Von Anfang/Mitte Dezember bis Mitte Mai organisieren wir Geheimtipp-Wochenend-Skitouren und Skitourenkurse für Einsteiger und Fortgeschrittene im Raum Südtirol/Nordtirol, die sich jeweils an den besten Schnee- […]
Programm
Wichtiger Hinweis:
Alle hier vorgeschlagenen Skitouren und andere mehr können von Kleingruppen (3-4 Personen) zu gleichen Bedingungen an individuellen Terminen gebucht werden!
Nr.02 Praxistraining Skitour
Im Rahmen von 2 gemeinsamen Skitouren mit mindestens 4 Teilnehmern unterstützen und hinterfragen wir Strategien, die auf Skitouren sinnvolle Hilfen darstellen . Es geht dabei […]
Nr.03 Skitourenwoche „best snow, best weather”
Diese Tourenwoche ist der schon mehrfach bewährte Versuch, den “Spieß” umzudrehen. Normalerweise sind Tourenwochen für ganz bestimmte Gebiete ausgeschrieben und man versucht sich dann dort […]
Nr.04 Slow motion Skitouren
Slow motion – Skitouren für Genießer und Einsteiger Speziell für Freunde des sehr moderaten Skitourenschrittes oder für Skitouren-Einsteiger kennen wir gar einige Skitourengebiete in Südtirol, […]
Nr.05 Silvester-Skitouren im Valle Maira
Silvester-Skitouren im Valle Maira – okzitanisches Neujahrsfest Es ist eine besondere Herausforderung, in Zeiten, die touristisch als absolute Hochsaison gelten, ruhige Landstriche und Talschaften aufzusuchen, […]
Nr.06 Dreikönigs-Skitouren im Pfitscher-Hochtal
Dreikönigs-Skitouren im Pfitscher-Hochtal (Zillertaler- u. Pfunderer Berge) Die großen, teils vergletscherten Gipfel (Hohe Wand 3281m, Schrammacher 3410m, Hochfeiler 3510m u.v.m.) dieses einzigartigen Hochtales sind im […]
Nr.07 “Hausberge-Woche“
Exklusive Skitouren im Wipptal Von unserer Heimatgemeinde Sterzing ziehen sternförmig 5 Seitentäler zu idealen Skitourenbergen für alle Wintermonate. Es ist selbstverständlich, dass man in der […]
Nr.08 Dolomiten-Skitouren (östlicher Teil)
Die ästhetische Einzigartigkeit der Dolomiten erfährt auch im gleißenden Licht des Winters noch eine Steigerung. Dieses Wunder der Natur lässt sich zwar auch vom weitläufigsten […]
Nr.09 Skitouren im Valle Stura (Piemont)
Alljährlich eine Woche zwischen Bartolos Leckerbissen und den einsamen Skitouren der beiden Täler Stura und Ubaye zu verbringen, gehört zu unserem Lebensglück dazu. Neben den […]
Nr.10 Skidurchquerung der Sarntaler Alpen
Skidurchquerung der Sarntaler Alpen (mit Tagesrucksäcken) Mit einem nicht allzu großen logistischen Aufwand gelingt es, die herrlich einsamen Sarntaler Alpen von Süden nach Norden zu […]
Nr.11 Griechenland: Skitouren
Skitouren am Thron der Götter, Olymp, Meteora & Pindos Gebirge (Greek Dolomites) Daß Griechenland mehr ist als weiße Sandstrände, türkisblaues Meer und Insellabyrinth, haben in […]
Nr.12 Skitouren in den Friulaner Dolomiten
Die Bergwelt, die von den Einheimischen „Dolomiti oltre Piave“ genannt wird, gehört zu den ursprünglichsten Bergregionen des gesamten Alpenbogens. Im Sommer verbindet in diesem Naturpark […]
Nr.13 Skitourenwoche Passeiertal (Ötztaler- u. Stubaier Alpen)
Wohnen und hervorragendes Essen in unserem bewährten Partnerbetrieb in Stuls, der Sonnenterrasse des Passeiertals und tagsüber eintauchen in die eher einsame Pulverschnee-Welt der Texelgruppe, der […]
Nr.14 Skitourenwoche Nordtiroler Wipptal / Brennerberge
Wer den Bergiff Brennerpass hört, denkt an die häufigst befahrene Alpenachse oder an das Marktgeschehen in der Business-Meile im Niemands- oder Allerweltsland zwischen Nord- und […]
Nr.15 Griechenland – Skitouren mit Meerblick
Peloponnes & Kreta Diese exotisch anmutende Skitouren-Kombination zwischen den höchsten Bergen des Peloponnes und jenen Kretas können Sie nur exklusiv bei uns finden. Oswald Santin […]
Nr.16 Skitouren in Livigno
Der 1816 m hoch gelegene Veltliner Skiort ist vor allem bei Freeridern und Variantenfahrern beliebt. Napoleon machte Livigno bereits 1805 zur zollfreien Zone, damit die […]
Nr.17 Skitourenwoche im oberen Vinschgau
Das obere Vinschgau ist ein interessantes Spannungsfeld zwischen Kulturlandschaft und wilder Bergnatur. Unsere Skitourenziele liegen im Langtauferer Tal, Rojental, Matschertal und Val Müstair. Unsere Unterkunft […]
Nr.18 Skitouren im Ultental & Nonstal
Das Ultental ist zweifellos eines der interessantesten Bergtäler Südtirols, ganz besonders aus der Sicht des Skitourengehers. Von der moderaten Hochwintertour durch tief verschneite Waldschneisen bis […]
Nr.19 Exklusive Ski-Durchquerung der Wipptaler Berge
Sternförmig ziehen von Sterzing 5 Seitentäler in alle Himmelsrichtungen. Genau diese Täler mit einer kreisförmigen Skidurchquerung zu verbinden, ist das Ziel dieser exklusiven Skitourenwoche. Vorzugsweise […]
Nr.20 Saoseo Hütte – Skitouren der Extraklasse im Schatten der Berninagruppe
Eigentlich wurde die Saoseo-Hütte 1935 für eine Bauernfamilie mit 18 Kühen erbaut. Im Laufe der Geschichte wurde sie dann etappenweise vom SAC zum Schutzhaus umgebaut, […]
Nr.21 Ski-Durchquerung – südliche Ortlergruppe
In der Ortlergruppe stehen die höchsten Berge Südtirols, die in dieser Skitourenwoche unsere Kulisse und den Spielraum gleichermaßen darstellen. Eine faszinierende Gletscherwelt wird von Sulden […]
Nr.22 Osterfest im Pfitscher Hochtal
Frühlingsfirn zwischen Zillertaler Hauptkamm und Pfunderer Bergen Die großen, teils vergletscherten Gipfel (Hohe Wand 3281m, Schrammacher 3410m, Kraxentrager 2999m, Rotbachspitze 2897m) dieses einzigartigen Hochtales mit […]
Nr.23 Skitouren-Reise nach Georgien (Kasbek 5047m)
Der Kasbek ist mit 5047 m der bekannteste Skitouren-Fünftausender im Kaukasus, ein Traumziel für jeden Skibergsteiger. Die Erfolgsquote der Gipfelbesteigungen ist sehr hoch, denn bei […]
Nr.24 Ortler Skibesteigung
Termin auf Anfrage: 1 ½ Tourentage Teilnehmer: min.3 Preis € 270 April-Mai Zusatzspesen: persönliche Hüttenübernachtung
Nr.25 Gran Paradiso & Monte Rosa (Aostatal)
Unsere schönen Erfahrung der letzten Spätwinter an diesen Westalpen-Einsteigergipfeln, verlangen nach eine Wiederholung. Zwischen dünner 4000er-Luft und Frühlingsgefühlen, zwischen Val Savaranche und Val d`Ayas kann […]
Nr.26 Skitourenwoche „best snow, best weather”
Diese Tourenwoche ist der schon mehrfach bewährte Versuch, den “Spieß” umzudrehen. Normalerweise sind Tourenwochen für ganz bestimmte Gebiete ausgeschrieben und man versucht sich dann dort […]
Nr.27 Skitouren in den Abruzzen – Gran Sasso Gebiet (Apennin)
Diese lange Gemeinschaftsreise im bequemen Kleinbus in den Süden lohnt sich deshalb, weil das landschaftliche Spannungsfeld zwischen maritimen südlichen Flair und wilden Winterbergen eine unverwechselbare […]
Nr.28 Skitouren in den Pyrenäen
Das Val d’Aran liegt im Herzen der spanischen Pyrenäen und bietet schöne Skitouren und kulinarische Freuden. Unsere Unterkunft liegt im kleinen Salardú von wo aus […]
Nr.29 Skitouren in Norwegen – Lofoten
Auch wenn das Umstiegs-Szenario im Flughafen Oslo immer wieder zu einer kleinen Herausforderung wird, ist man schon kurze Zeit danach in einer anderen, viel ruhigeren […]
Nr.30 Korsika auf Skieren
Exklusives Skitourenerlebnis mit einzigartigen Ausblicken und bester Firnqualität 6 Tourentage, Fähre/Schlafkabine & 5xHP Hotel € 1.600 Feb-März
Nr.31 Skitouren im Rosengarten & Latemar (Dolomiten)
5 Tourentage € 570 Jän.-März Zusatzspesen: persönliche Halbpension
Nr.32 Ahrntaler Berge (Zillertaler Alpen – Südtirol)
5 Tourentage € 570 Jän-Apr. Zusatzspesen: persönliche Halbpension
Nr.33 Alpen-Ski-Cross (von der Zugspitze zum Similaun)
5 Tourentage € 1.000 bei min. 6 Teilnehmern März – Apr. (Begleitfahrzeug!) Zusatzspesen: persönliche Halbpension
Nr.34 Valtournenche (Aosta)
3000er im Banne des Matterhorns 5 Tourentage € 800 März-Apr. Zusatzspesen: persönliche Halbpension
Nr.35 Großglockner (Lucknerhaus)
5 Tourentage € 750 März-Apr. Zusatzspesen: persönliche Halbpension
Nr.36 Ortlergruppe mit Ortler Skibesteigung
5 Tourentage € 750 März-Apr. Zusatzspesen: persönliche Halbpension in Stilfs a. Ortler
Nr.37 Dauphiné – Massif des Ecrins
5 Tourentage € 1.000 April-Mai Zusatzspesen: persönliche Halbpension
Nr.38 Selbständig klettern – sicher sichern.
vom Sportklettern an kleinen Felsen oder in der Halle in die alpine Welt, vom Körpersichern zur Fixpunktsicherung. Sicherungstechnisches Wissen am Fels, von der Zwischensicherung bis […]
Nr.39 Klettern mit der Familie
Ziel dieses Kurses ist es, dem Familien-Klettererlebnis auf die Sprünge zu helfen. Familien (Varianten) mit bis zu 3 Kindern, auch unterschiedlicher Leistungsstufen bekommen vom Bergführer […]
Nr.40 Drei Zinnen (Wege der Erstbesteiger)
Termin: auf Anfrage (1 Tourentag) Teilnehmer: 1 bis 2 Personen Voraussetzungen: etwas Kletterkönnen Leistungen: Fahrt, Leihausrüstung, Führung Preis: 1 Person € 500, 2 Personen € […]
Nr.41 Pflerscher Tribulaun (Weg der Erstbesteiger)
Termin: auf Anfrage (1 Tourentag) Teilnehmer: 1 oder 2 Personen Voraussetzungen: etwas Kletterkönnen Leistungen: Leihausrüstung, Führung Preis: 1 Person € 500, 2 Personen € 270
Nr.42 Jaufenspitze-Nordkante (Einsteiger-Klettertour)
Termin: auf Anfrage (1 Tourentag) Teilnehmer: 1 oder 2 Personen Voraussetzung: etwas Kletterkönnen Leistungen: Fahrt, Leihausrüstung, Führung Preis: 1 Person € 400, 2 pro Person […]
Nr.43 Arco Alpin
Fast seit den Anfängen der Erschließung dieses weltweit bekannten Kletterer-Mekkas kennen wir in Arco und seine Umgebung mehr als die meisten anderen. Vor allem in […]
Nr.44 Tourenwoche Sella
Nr.45 Tourenwoche Rosengarten
Nr.46 Tourenwoche Pala
Nr.47 Tourenwoche Brenta
Nr.48 Tourenwoche Drei Zinnen & Tofane
Nr.49 Tourenwoche Civetta / Moiazza
Nr.50 Granitklettern Bergell
Nr.51 Granitklettern M.Blanc Gruppe
Nr.52 Herbstklettern im Granit (Aostatal)
Die klimatischen Vorzüge des unteren und z.T. auch des oberen Aostatales konnten wir in den letzten Jahren schon mehrmals für die Verlängerung der Klattersaison nutzen. […]
Nr.53 Arco Alpin
Ab Ende September bis fast in den Winter hinein, kann man in Arco und Umgebung bei angenehmen Temperaturen fantastische Mehrseillängen-Routen in allen Schwierigkeitsgraden erleben. Da […]
Nr.54 Durchquerung der Brentagruppe
Leichte, versicherte Klettersteige mit ungewöhnlichen Aus- und Tiefblicken! (5 Tourentage, Preis und Termin auf Anfrage)
Nr.55 Durchquerung der Dolomiten
Vom Grödner Joch zu den Drei Zinnen mit leichten, versicherten Klettersteigen. (5 Tourentage, Preis und Termin auf Anfrage)
Nr.56 Zentraler Tiroler Höhenweg
In 7 anspruchsvollen Wandertagen vom Pfitscherjoch zum Timmelsjoch. (7 Tourentage, Preis und Termin auf Anfrage)
Nr.57 Durchquerung der Sarntaler Alpen
Auf einsamen Wegen mit Dolomitenpanorama vom Penser Joch Richtung Bozen. (5 Tourentage, Preis und Termin auf Anfrage)
Nr.58 Ortler
Termin: auf Anfrage (2 Tourentage) Teilnehmer: 1 oder 2 Personen Voraussetzungen: Kondition & Steigeisenerfahrung Leistungen: Fahrt, Leihausrüstung, Führung Preis: 1 Person (Normalweg, Meraner-Weg oder Hintergrat) […]